Tageswerte

6 °C
2 °C9 °C
Daten: Bergstation Patscherkofel (2000m)
DatumSonntag, 11. Mai 2025
WetterstatusSonne ohne Wolken
Niederschlag30 %

Zusammenfassung der heutigen Wetterprognose

Teils sonnig, aber auch Wolken, Regenschauer. Fast makelloses Wetter von der Früh weg, teils ist es völlig wolkenlos! Tagessumme akkumulierter Regen in der Größenordnung 0.5 - 1 mm. Etwa 11 - 13 h Sonne. Mittelwind 5 - 20 km/h aus Südost. Temperaturen 2 bis 9 °C.
Patscherkofelbahn Sektion ILift geschlossen
Patscherkofelbahn Sektion IILift geschlossen

Die Patscherkofelbahn in Innsbruck

Der Patscherkofel - zu jeder Jahreszeit ein Familienerlebnis mit alpiner Natur, genussvollen Momenten und herzlicher Gastfreundschaft.

Entdecke den Hausberg von Innsbruck

Der Patscherkofel, der Hausberg von Innsbruck, begeistert das ganze Jahr über als perfektes Ausflugsziel. Das Outdoor-Mekka hoch über der Stadt lädt dich im Winter mit top präparierten Pisten zum Skifahren und Snowboarden ein, während du im Sommer den Hausberg von Innsbruck beim Wandern und Biken auf abwechslungsreichen Strecken erobern kannst.

Die beeindruckende Aussicht auf Innsbruck und die umliegenden Berggipfel machen den Patscherkofel, der rasch mit der Seilbahn von Innsbruck Igls aus erreichbar ist, zu einem Highlight für die ganze Familie. Mit vielseitigen Events und Aktivitäten bietet der Patscherkofel außerdem unvergessliche Erlebnisse in jeder Saison.


Zirbenweg

Der größte Zirbenbestand der Alpen
Zirbenweg

Kofel Sport

86 Wanderwege laden ein
Kofel Sport

Kinder Kofel

Kofele's Quiz Wandertour und Spielplatz
Kinder Kofel

Kofel Genuss

2 Restaurants und 12 Almen
Kofel Genuss

Die Events am Hausberg von Innsbruck

Abwechslung für alle Sinne

Sich am Panorama satt sehen, musikalische Klänge hoch über Innsbruck hören, denm Duft heimischer Schmankerln riechen, die Nuancen der Alpen mit jedem Biss schmecken und in der Natur in sich hinein fühlen, all das und noch viel mehr ermöglicht der gut gefüllte abwechslungsreiche Hausberg-Eventkalender.

Letzte Bergfahrt mit der Patscherkofelbahn um 22.00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Letzte Bergfahrt mit der Patscherkofelbahn um 22.00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Wolkenmeditation am KOFEL wird vom Verein Spirituelles Zentrum Lebensblume organisiert und von unserer Gründerin und Obfrau Alona ARTAMONOVA gemeinsam mit einem ukrainischen Meister geleitet.

Wolkenmeditation am KOFEL:
Do 29.05. / 12.06. / 26.06. / 24.07. / 31.07. / 14.08. / 28.08. / 11.09. / 25.09. / 09.10. / 23.10.2025 / jeweils von 18.00 bis 21.00 Uhr

Fr, 25.07. & Sa, 26.07. jeweils von 9.30 bis 12.30 Uhr

So 01.06. / 29.06. / 27.07. / 03.08. / 17.08. / 31.08. / 14.09. / 28.09. / 26.10.2025 / jeweils von 11.30 bis 15.30 Uhr

Inhalte:

1. Klangmeditation mit Klangschalen und Mini-Gong

2. Atemübungen, Ruhephasen sowie sanfte Bewegungsübungen

3. Aktivierung der Hauptenergiezentren (Chakren), z. B. der Kundalini-Energie

4. Energiemassage

5. Stehen auf einem Nagelbrett – eine alte Technik zur Zentrierung und Erdung

6. Geführte Meditation

7. Teetrinken und Gedanken-Austausch (optional, zum entspannten Ausklang)

Die genaue Abfolge kann variieren – alle Teilnehmenden erhalten vorab das aktuelle Programm per E-Mail oder WhatsApp.

Dauer:                  ca. 3 Stunden

Kostenbeitrag: € 45,- exkl. Ticket für die Patscherkofelbahn

Ort:                        Im Seminarraum Innsbruck in der Bergstation der Patscherkofelbahn

Treffpunkt:        30 Minuten vor Beginn beim Zugang der Patscherkofelbahn in der Talstation

In Vorfreude auf unsere gemeinsame Reise in die Stille und die Kraft des Himmels.

Nur mit Anmeldung – max. 10 TeilnehmerInnen.

**Anmeldung und Bezahlung bei:
Alona
**lebensblume.innsbruck@gmail.com, +43 677 648 093 76

Ermäßigte Wolkenmeditation Tickets für die Berg- und Talfahrt mit der Patscherkofelbahn von –30%:
€ 21,70 pro Erwachsener     € 20,60 pro Senior / U23     € 18,50 pro Jugend     € 11,90 pro Kind

Die Tickets sind bei der Kassa der Patscherkofelbahn erhältlich.

**Das Freizeitticket Tirol ist gültig.

**

Betriebszeit Patscherkofelbahn: täglich 09.00 – 17.00 Uhr, jeden Donnerstag 09.00 – 23.00 Uhr

Die Parkplatzkosten werden refundiert.

Treffpunkt: 18.00 Uhr bei der Talstation der Patscherkofelbahn
(Oder direkt am Berg – aber bitte Moni Bescheid geben.)

Das Praktizieren im Sonnenuntergang am Berg ist eine ganz besonders schöne Erfahrung - für Körper, Geist und Seele. Wir praktizieren Hatha Vinyasa Yoga - die Flows werden sorgsam aufgebaut und danach fließen wir kraftvoll zu passender Musik durch die Haltungen! Bring deine eigene Yogamatte mit! Sundown-Yoga findet im schönen Seminarraum Patscherkofel in der Bergstation der Patscherkofelbahn statt.

Sundown-Yoga:

  • 18.30 bis 19.45 Uhr (75 min)

  • € 19,- pro Person oder 10er Block entwerten (€ 160,- / gültig für alle Yogaklassen von Moni – am Patscherkofel oder in Zirl) - exklusive Ticket für die Patscherkofelbahn.

Nur mit Anmeldung - max. 20 TeilnehmerInnen.

Anmeldung und Bezahlung bei:

Moni Brachmayer-Jauk
+43 (0) 699 - 180 13000
monika.brachmayer@gmail.com
www.soulinmotion.at, www.yogasummit.at

Ermäßigte Yoga Tickets für die Berg- und Talfahrt mit der Patscherkofelbahn von –30%:

  • € 21,70 pro Erwachsener

  • € 20,60 pro Senior

  • € 18,50 pro Jugend

  • € 11,90 pro Kind

Die Tickets sind bei der Kassa der Patscherkofelbahn erhältlich. Das Freizeitticket Tirol ist gültig.

Betriebszeit Patscherkofelbahn: jeden Donnerstag 09.00 – 23.00 Uhr
Die Parkplatzkosten werden refundiert.

Von 17.30 bis 18.30 Uhr auf der Sonnenterrasse im Das Kofel Restaurant in der Bergstation der Patscherkofelbahn. Die Patscherkofelbahn verlängert den Betrieb bis 19.00 Uhr.

Freier Eintritt.

Das mehrfach preisgekrönte Akkordeonorchester Maisach unter der Leitung seines Dirigenten Florian Lang kann, dank der großen Leidenschaft und Liebe zur Musik, auf eine langjährige Erfolgsgeschichte zurückblicken: So erspielten sich die Maisacher Akkordeonisten beim World Music Festival in Innsbruck dreimal den ersten Platz und triumphierten kürzlich mit voller Punktzahl beim Bayerischen Orchesterwettbewerb 2024. Beim Bayerischen Orchesterwettbewerb 2019 gewannen die Akkordeonisten zudem den BR-KLASSIK Sonderpreis, aus dem eine CD-Produktion im legendären Studio 1 des BR resultierte. Die daraus entstandene CD „Dances“ ist neben der CD „Piazzolla“ die zweite CD in der Vereinsdiskographie, die beide auch auf allen gängigen Streamingportalen hörbar sind. Am 31. Mai wird sich das Maisacher Akkordeonorchester erneut den strengen Ohren der Juroren stellen und beim internationalen World Music Festival in Innsbruck teilnehmen (Wettbewerbszeit: Sa., 31. Mai 2024, 10 Uhr, Congress Innsbruck, Forum 1). Nach der Pflicht folgt am frühen Abend die Kür mit der „Patscherkofel-Serenade“. Bekannt sind die Maisacher Akkordeonisten für ihre spannende, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Literaturauswahl, die eben nicht im gängigen „Quetschn-Klischee“ zurückbleibt, sondern eine breite Bandbreite von Originalliteratur, über Bearbeitungen klassischer Werke bis hin zur anspruchsvollen Unterhaltungs- und Filmmusik präsentiert. Dabei spielt der Tango, insbesondere der Tango nuevo immer wieder eine große, prägende Rolle.

Mehr Infos unter www.akkordenorchester-maisach.de

Es gelten die regulären Ticketpreise der Patscherkofelbahn.

Die Tickets sind bei der Kassa der Patscherkofelbahn erhältlich.

Das Freizeitticket Tirol ist gültig.

Betriebszeit Patscherkofelbahn: 09.00 – 19.00 Uhr

Die Parkplatzkosten werden refundiert.

Alle Events

Wandern am Hausberg

Sommerglück am Patscherkofel

Am Patscherkofel, dem Hausberg von Innsbruck, erwartet dich ein gut ausgebautes Wandernetz mit Wanderungen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Von einer gemütlichen Almwanderung bis hin zur alpinen Bergwanderung ist am Patscherkofel für Groß und Klein alles dabei. Vor allem der traumhafte Rund-um-Blick auf das Inntal und die umliegenden Berggipfel faszinieren.


Preise

Sommersaison von 17.05. bis 02.11.2025

Kofel Ticket

Berg- und Talfahrt
€ 31,00

Kofel Ticket

Berg- oder Talfahrt
€ 21,00

Zirbenwegticket

ohne/mit Busticket
€ 37,50 / € 41,00

Saisonkarte Sommer

€ 307,00

Kofel Card 01.10.2024 - 30.09.2025

ohne/mit Familientarif
€ 457,00 / € 457,00

Kofel Ticket

Berg- und Talfahrt
€ 26,50

Kofel Ticket

Berg- oder Talfahrt
€ 18,00

Zirbenwegticket

ohne/mit Busticket
€ 29,50 / € 33,00

Saisonkarte Sommer

€ 246,00

Kofel Card 01.10.2024 - 30.09.2025

ohne/mit Familientarif
€ 366,00 / € 265,00

Kofel Ticket

Berg- und Talfahrt
€ 29,50

Kofel Ticket

Berg- oder Talfahrt
€ 20,00

Zirbenwegticket

ohne/mit Busticket
€ 33,00 / € 37,50

Saisonkarte Sommer

€ 277,00

Kofel Card 01.10.2024 - 30.09.2025

ohne/mit Familientarif
€ 412,00 / € 412,00

Kofel Ticket

Berg- und Talfahrt
€ 17,00

Kofel Ticket

Berg- oder Talfahrt
€ 11,50

Zirbenwegticket

ohne/mit Busticket
€ 21,50 / € 24,00

Saisonkarte Sommer

€ 183,00

Kofel Card 01.10.2024 - 30.09.2025

ohne/mit Familientarif
€ 274,00 / € 97,00
Mehr Details

Anfahrt

Reisen Sie bequem mit dem Bus, Fahrrad, zu Fuß oder kommen Sie mit dem Auto zu Innsbruck's Hausberg und erleben Sie das Kofel Gefühl.

Gewünschtes Verkehrsmittel

Griaß enk!

Wir freuen uns über Ihren Besuch am Patscherkofel!

Öffnungszeiten

17.05. - 02.11.2025 Täglich von 09.00 bis 17.00 Uhr. Abendfahrten jeden Donnerstag bis 23.00 Uhr.

Patscherkofel Betriebs GmbH Römerstraße 81 6080 Igls

Noch Fragen?

Oder schreiben Sie uns!

Ein Fehler ist beim Versand der Nachricht aufgetreten - bitte versuchen Sie es erneut!